Wie in den vergangenen Jahren auch haben wir Falken am internationalen Frauentag gemeinsam mit der Otto-Brenner-Akademie und egagierten Antifaschist*innen Orli Wald, dem Engel von Auschwitz gedacht. Auch eine Delegation aus Lehrer*innen und Schüler*innen der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze ist unserer Einladung gefolgt und nahm an unserer Gedenkveranstaltung teil.Bezirksbürgermeister Ekkehard Meese hat in diesem Jahr dem Gedenken beigewohnt …
Schlagwort: Orli Wald
Mrz 03 2022
Rote Nelken für Orli Wald
wie in den vergangenen Jahre auch wollen wir wieder Orli Wald, der Antifaschistin, dem „Engel von Auschwitz“ gemeinsam mit der Otto-Brenner-Akademie am internationalen Frauentag gedenken und rote Nelken auf ihrem Grab niederlegen. Wir begrüßen es, dass Bezirksbürgermeister Ekkehard Meese dem Gedenken beiwohnt und ein kurzes Grußwort hält. Auch eine Delegation der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze wird wieder …
Mrz 04 2021
Rote Nelken für Orli Wald auch 2021
Podcastfolge „Rot ist mehr als eine Farbe“ zu Orli Wald Am internationalen Feministischen Kampftag haben, wir wie in jedem Jahr, am Grab von Orli Wald auf dem Engesohder Friedhof rote Nelken niedergelegt. Die Veranstaltung zum Gedenken an Orli Wald war wie bereits in den letzten Jahren eine Kooperation mit der Otto-Brenner-Akademie. Trotz Corona musste diese …
Mrz 12 2019
Rote Nelken für Orli Wald
Wie in den vergangenen Jahren auch haben wir Falken am internationalen Frauentag gemeinsam mit der Otto-Brenner-Akademie und egagierten Antifaschist*innen Orli Wald, dem Engel von Auschwitz gedacht. Auch eine große Delegation aus Lehrer*innen und Schüler*innen der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze ist unserer Einladung gefolgt und nahm an unserer Gedenkveranstaltung teil. Es wurde in diesem Jahr daran erinnert, dass …
Jan 23 2019
Egon ist tot
Kurz nach seinem 92. Geburtstag ist heute Egon Kuhn, der bekennende Marxist und Sozialist, friedlich eingeschlafen. Wir sind sehr traurig. Gern haben wir mit diesem streitbaren Genossen, der die hannoversche Sozialdemokratie immer wieder an ihre linken Wurzeln zu erinnern wusste, diskutiert und zusammen gearbeitet. Die Jugend war ihm ein großes Anliegen und so suchte er …
Jan 21 2018
Zum 91. Geburtstag von Egon Kuhn
Fast Jede/r in Linden kennt Egon Kuhn. Er leitete das Freizeitheim Linden beeindruckende 27 Jahre. Dabei hat er nicht nur „vernetzte“ Projekte ins Leben gerufen sondern auch ein beachtenswertes Geschichtskabinett mit Exponaten der ArbeiterInnenbewegung aufgebaut. Als bekennender Marxist gilt Egon Kuhn vielen als das linke Gewissen Lindens. Er hat in Linden viele Jahre lang Stadtteil-Rundgänge …
Mrz 13 2017
Falken gedenken Orli Wald
Gemeinsam mit Vertreter*innen der Otto-Brenner-Akademie und engagierten Antifaschist*innen haben die Falken am Internationalen Frauenkampftag Orli Wald, dem Endel von Auschwitz, gedacht. Auch Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uezte sind unserer Einladung gefolgt und nahmen an der Gedenkveranstaltung teil. Seit dem 1. Februar 2016 trägt diese Schule Orlis Namen. In diesem Jahr, am 10 September, …
Feb 21 2017
Rote Nelken für Orli Wald
Auch in diesem Jahr werden wir wieder Orli Wald, der Antifaschistin, dem „Engel von Auschwitz“, am internationalen Frauentag gedenken. Orli überlebte nicht nur Auschwitz, sie rettete dort auch anderen Häftlingen das Leben. Ihre Taten wurden in den Jahren danach aber nicht gewürdigt, wie viele Überlebende musste auch Orli zusehen, wie sie mit den Traumata fertig …
Mrz 04 2016
Rote Nelken für Orli Wald
Auch in diesem Jahr werden wir wieder Orli Wad, der Antifaschistin, dem „Engel von Auschwitz“ am internationalen Frauentag gedenken. Orli überlebte nicht nur Auschwitz, sie rettete dort auch anderen Häftlingen das Leben. Ihre Taten wurden in den Jahren danach nicht gewürdigt, wie viele Überlebende musste auch Orli zusehen, wie sie mit den Traumata fertig wurde …
Feb 26 2015
Rote Nelken für Orli Wald
Am 8. März ist es wieder so weit: Es ist Weltfrauentag! Und auch dieses Jahr werden wir wieder Orli Wald Gedenken, der Antifaschistin, die auch als Engel von Auschwitz bekannt ist. Diesen Namen erhielt sie von den Mithäftlingen in Auschwitz, wo sie auch Lagerälteste wurde und unter ständiger Gefährdung ihres Lebens andere vor dem Hungertod …
- 1
- 2