„Wir zeigen Flagge“

Pressemitteilung vom 24. Februar 2022 des Unterbezirks Nordniedersachsen SJD-Die Falken: Drohung gegen den Treffpunkt der Falken in Lüneburg.

Am Freitag, den 18. Februar 2022, gab es erneut eine Drohung gegen den Treffpunkt des sozialistischen Kinder- und Jugendverbandes SJD – Die Falken in der Lauensteinstraße 1 in Lüneburg. Dies ist nicht die erste Bedrohung gegen Antifaschist:innen und ihre Einrichtungen in Lüneburg. Gegen Nachmittag wurde an einer der Schaufensterscheiben des Falkenladens ein Sticker mit den Worten “Nein Danke” und mit roter Sprayfarbe durchgestrichenen Symbole, u.a. von einer Regenbogenfahne, befestigt. Zudem wurde eine handschriftliche Drohung in den Briefkasten geworfen, in welcher die Falken aufgefordert werden, die in den Schaufenstern hängenden verbandseigenen und Regenbogenfahnen und Plakate zu entfernen.

Geschehe dies nicht, würden die Scheiben erneut eingeworfen werden.
Ein Vorstandsmitglied des Unterbezirks Nordniedersachsen der SJD – Die Falken sagt hierzu: „Bei dem Drohschreiben handelt es sich um eine klare Bezugnahme auf den letzten Anschlag auf unseren Treffpunkt am 06. Oktober 2021, bei welchem eine der Schaufensterscheiben mit einem Backstein eingeworfen und eine Fahne mit der Aufschrift „Antihomophobe Aktion“ durch das entstandene Loch entwendet wurde.

Weiterlesen

Hausdurchsuchungen in Braunschweig: Wir solidarisieren uns!

Wir geben hier die Pressemitteilung des unkommerziellen, unabhängigen und linken Kulturzentrums „Nexus“ in Braunschweig wieder, das ebenso, wie zahlreiche Braunschweiger Genoss:innen, am gestrigen Donnerstag, dem 17.02.2022 von Hausdurchsuchungen der Polizei betroffen war:

Solidarisch gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus

Am Donnerstag, den 17.02.2022, gab es am frühen Morgen im Nexus Braunschweig eine Hausdurchsuchung.

Dem Nexus wird dabei keine Verwicklung in Straftaten oder ähnliches vorgeworfen. Jedoch wird die Durchsuchung damit begründet, dass das Nexus als Treffpunkt für die lokale linke Szene dienen soll. Bei angeblich Zugehörigen dieser linken Szene gab es zeitgleich Hausdurchsuchungen.

In einer Zeit, in der geschichtsrevisionistische, antisemitische und verschwörungsideologische Positionen tagtäglich in der Öffentlichkeit präsent sind, Journalist*innen und Politiker*innen angegriffen und bedroht werden, steht das Nexus für einen Raum, in dem sich von Rassismus, Antisemitismus und Sexismus betroffene Menschen sicherer fühlen sollen. Es soll ein Schutzraum sein für all jene, die von der Mehrheitsgesellschaft immer wieder ausgegrenzt und deren Sorgen und berechtigtes Schutzbedürfnis nicht ausreichend ernst genommen werden.

Weiterlesen

Wir suchen Gruppen-Helfer*innen

Liebe Aktive der Falken, Freund*innen und Genoss*innen,
Liebe Interessierte,

auch dieses Jahr geht es wieder ins Zeltlager. Wie jedes Jahr brauchen wir Eure Unterstützung, um unsere Zeltlager dieses Jahr zu organisieren. Wir suchen aber auch darüber hinaus Helfer*innen für unsere Gruppenstunden und/ oder sonstige pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wir haben Dein Interesse geweckt und Dir kitzelt es in den Fingern, Du würdest am liebsten gleich deinen Rucksack packen und ins Zeltlager fahren oder sonstige Aktionen angehen? Dann laden wir Dich herzlich ein Teil unseres Helfenden-Teams zu werden

Weiterlesen

Gedenken an Egon Kuhn

Egon Kuhn †

Heute wäre Egon Kuhn 95 Jahre alt geworden.

Am 20. Januar 1927 ist Egon in Osnabrück geboren.

Er leitete das Freizeitheim Linden beeindruckende 27 Jahre. Dabei hat er nicht nur „vernetzte“ Projekte ins Leben gerufen sondern auch ein beachtenswertes Geschichtskabinett mit Exponaten der ArbeiterInnenbewegung aufgebaut. Als bekennender Marxist gilt Egon Kuhn vielen als das linke Gewissen Lindens.

Weiterlesen

Stellenausschreibung

Wenn ihr selbst Interesse habt oder Leute wißt, im Anhang die Stellenausschreibung, auch gerne zum weiterleiten.

Freundschaft!

Auf geht’s zur nächsten RoFa-Fahrt…

Wir, der Kinder- und Jugendverband SJD-Die Falken, bieten in den Zeugnisferien vom 29.01. – 31.01. eine Freizeit für alle im Alter von 12-15 Jahren an. Wir fahren in die Nähe von Hannover und wollen gemeinsam ein entspanntes Wochenende ohne Schulstress und äußeren Verpflichtungen verbringen.

Das Programm bestimmen die Teilnehmenden. Es wird eine gemeinsame Anreise ab Lüneburg geben. Weitere Infos und Anmeldung unter: info@falken-hannover.de und im unten angehängten Flyer:

Weiterlesen

Jahresendpause

Liebe Freunde, Genoss*innen und fleißige Helfende der Falken.

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Wir, also der Falkenbezirk Hannover möchte sich im Namen von allen bei Euch für ein tolles Jahr bedanken. Wir wünschen eine angenehme Jahresendzeit und freuen uns auf eine Jahr voller neuer spaßiger und kämpferischer Aktivitäten mit euch.

Zwischen den Jahren werden wir vermutlich eher eingeschränkt erreichbar sein, aber wenn ihr uns auf den Anrufbeantworter sprecht, melden wir uns zurück.

solidarische und saisonale Grüße & Freundschaft!

SJ Die Falken Hannover

Zeltlager 2022

save the dates:
Auch 2022 wollen wir wieder mit euch ins Zeltlager fahren

Genauere Infos werden folgen

Für die Zeltlager im Zeitraum vom 25.Juli bis 09.08.2022 könnt ihr euch bereits jetzt hier Anmelden:

https://nextcloud.falken-niedersachsen.de/index.php/apps/forms/PWSet8kaKCoakW32

Freundschaft!

Kinderwinterfreizeit auf der Eichenkreuzburg vom 3.-6.1.22

Lasst uns das Jahr 2022 wieder gemeinsam starten. Dieses Jahr wird die Kinderwinterfreizeit auf der Eichenkreuzburg in der Region Hannover stattfinden. Alle zwischen 6 und 12 Jahren dürfen mitkommen. Wir werden gemeinsam basteln, Chillen, Musik hören, tanzen, Geschichten hören, die Natur erkunden und vieles mehr. Mit etwas Glück können wir auch im Schnee toben oder eine Schneeballschlacht machen
Hast du Ideen und Wünsche, was du gerne machen möchtest? Dann teile sie uns mit! Wir freuen uns auf dich. Hier findest du auch den Flyer, wenn du dich anmelden möchtest.


Auf in eine neue Welt – Welcome to our Seminar!

Falkenhaus Burdorf

04. bis 05. Dezember

  • Für Alle mit und ohne Vorwissen –

1) Kapitalismus & Gesellschaft!

Freitag 18:00 Uhr

Wie steht das System euren individuellen Bedürfnisse im Weg? Welchen Einfluss hat das System auf unser Zusammenleben? Gemeinsam versuchen wir Zusammenhänge zu verstehen und Kritik daran zu üben. Wir wollen uns und Kinder handlungsfähig machen, wir wollen lernen selber für unser Bedürfnisse und Ideen einzustehen! Wir sind die Interessensvertretung von Kinder- und Jugendlichen und wollen das verstärkt in unserer politischen Praxis zeigen.

.

2) Antikapitalistische Pädagogik!

Samstag 10:00 Uhr

Was ist das und wie in der praktischen Arbeit auf Freizeiten und Zeltlagern umsetzen? Wir hinterfragen die Realität und schauen wie es anders laufen kann. Der Workshop richtet sich an alle, nicht nur an Jugendgruppenleiter*innen. Denn die Arbeit und die oädagogische Praxis lebt von Erfahrungen, Austausch und Reflexion.

.

3) Sommerplanung 2022!

Samstag 14:00 Uhr

Wir wollen Theorie und Praxis miteinander verbinden. Kinder- und Jugendzeltlager, wo soll es hingehen, Internationales Falkenzeltlager in England…? Wie organisiert sich ein Camp, was braucht es alles?

Von Freitag auf Samstag übernachten wir im Falkenhaus Burgdorf, für Freitagabend ist noch ein spannendes Abendprogramm!

Anmeldung: info@falken-hannover.de oder PN.
Verpflegung: 5 Euro