Abschiebung während des Kinderferienlagers

 

Abschiebung während des Kinderferienlagers – Falken verurteilen die menschenverachtende Praxis der Hamburger Ausländerbehörde

 

Vier Kindern, die derzeit an einem Zeltlager der Falken aus Hamburg und Schleswig-Holstein teilnehmen, droht nach ihrer Rückkehr die Abschiebung nach Mazedonien. Während der Vater bereits in der Nacht zu Samstag im Rahmen einer Sammelabschiebung ausgeflogen wurde, sollen die Mutter, die vier Töchter zwischen sechs und zwölf Jahren und der einjährige Bruder direkt nach dem Ende des Zeltlagers folgen.

Weiterlesen

Esskultur-AK präsentiert: Vegane Currywurst

Heute haben wir uns beim Esskultur-Arbeitskreis viel Mühe gegeben und gemeinsam leckere vegane Currywurst gemacht. Das Urteil war einstimmig: Sehr lecker, nächstes Mal kriegen wir das aber noch besser hin!

Damit war unser Magen befriedigt, für den Kopf gab's dann noch Thesen zum Unterschied zwischen Komfort und Luxus.

 

Nächsten Mittwoch wird dann vegan gegrillt, mit selbstgemachter Bratwurst und Steaks, aber auch Gemüsespießen und Bananen. Wer Lust hat, kann gerne vorbeischauen, sollte sich aber vorher im Büro melden, damit wir einerseits die Mengen besser abschätzen und andererseits den Treffpunkt mitteilen können.

Freundschaft!

Sehr lecker

Fachtag „Jugendverbandsarbeit wirkt – und wie!“

Die SJD – Die Falken hatten auf dem Fachtag des Stadtjugendringes Hannover e.V. die Möglichkeit, einen regen Austausch mit ExpertInnen, JugendpolitikerInnen und PraktikerInnen über die Herausforderungen der Jugendverbandsarbeit zu führen. 

Einen ersten Input dazu lieferte Dr. Karin Valentin von der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen. In ihren Ausführungen hobt sie hervor, dass Jugendliche insbesondere durch Freunde/Freundinnen zu Jugendverbänden kommen. Inwieweit sie auch bleiben und in dem Verband aktiv werden richte sich nach den Mitbestimmungsmöglichkeiten, die der jeweilige Verband den Kinder und Jugendlichen biete. Jugendliches Engagement sieht sie als ein Geschenk für den Einzelnen und für die Gesellschaft.

Frau Dr. Wibke Riekmann von der Universität Hamburg erläuterte die Chancen für demokratische Bildung in den Jugendverbänden. In ihren Vortrag zeigte sie auf, unter welchen Bedingungen Jugendverbände Werkstätten der Demokratie sein können. 

Ansgar Drücker, Geschäftsführer des IDA e.V., brachte schließlich die gegenwärtigen Herausforderungen für die Jugendverbandsarbeit mit dem Begriffspaar "Inklusion – Vielfalt" auf den Punkt. Verbände und Jugendringe sollten sich mehr der Realität einer Einwanderungsgesellschaft stellen. 

Eine recht gelungene Veranstaltung.

 

Vorbereitung des Kinderzeltlagers in vollem Gang!

Jetzt steht das Zeltlager schon fast vor der Tür, denn in nicht einmal sechs Wochen ist es soweit: Dann fahren wir nach Diemitz und werden, wenn man den Stand der Planung betrachtet, gemeinsam eine schöne Zeit verbrigen. Am letzten Zeltlagervorbereitungswochenende hat sich das Team getroffen und eine Menge vorbereitet, wir haben z. B. überlegt, wo wir als EntdeckerInnen hinreisen können, haben Werkstätten vorbereitet und Lieder gesungen. Nun laufen die Vorbereitungen weiter auf Hochtouren, genau wie die Vorfreude!

Das war der Israeltag

Der Israeltag am 10. Juni, veranstaltet von der Deutsch-israelischen Gesellschaft (DIG Hannover) und unterstützt auch von den Falken, war ein voller Erfolg. Bei sonnigem Wetter gab es beim Falken-Jugendzentrum Lister Turm ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – von (politischen) Reden über Musik- bis Tanzaufführungen…

      

Weitere Infos und eine Bildergalerie gibt es auf der Seite der hannoverschen DIG

Postkartenaktion gegen deutsche Beteiligung an AKW-Bau in aller Welt

Die deutsche Bundesregierung will den Bau von AKWs in Brasilien, China, Indien und anderen Ländern, die z.T. in Erdbebengebieten liegen, durch Milliardenbürgschaften fördern!

Um dagegen zu protestieren, nehmen wir Hannoveraner Falken an einer Postkartenaktion teil, die von www.urgewald.de initiiert wurde. Wer sich beteiligen möchte, komme einfach ins Büro: dort liegen genügend Karten. Freundschaft!

Megaloh, Furious und Smo on stage

Im Rahmen unseres Projekts "Rap – zwischen Kunst und Realität" haben wir Megaloh und Furious aus Berlin zu uns nach Hannover eingeladen.

Zusammen mit dem hannoverschen Rapper Smo gab es zunächst Freitag Kostproben auf dem Sommerfest im Allerweg. Danach ging es gleich weiter zum Jugendzentrum Roderbruch. Hier wurde nicht nur gerappt, sondern mit den Jugendlichen vor Ort anschließend über die Erfahrungen im Rap-Geschäft, über Sprachkultur und Sprachkunst im Rap rege diskutiert. Ab Samstag Nachmittag waren wir sodann zu Gast im Falken-Jugendzentrum Wettbergen. Bei den Auftritten in den beiden Jugendzentren wurden Megaloh, Furious und Smo auch von den Rappern von unserem Rap 'n' Roderbruch-Projekt ergänzt….


Weitere Infos auch auf unserer Landesseite

Israel Tag

Unter dem Motto „Wir feiern Israels 64. Geburtstag“ findet dieses Jahr wieder der Israel Tag am Lister Turm statt. Organisiert von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hannover (DIG) und unterstützt auch von den Falken findet die Veranstaltung am Sonntag, 10. Juni von 15 – 18 Uhr im Innenhof zwischen dem Freizeitheim Lister Turm und dem Falken Jugendzentrum Lister Turm.

 

Programm:

15.00 Uhr Eröffnung durch Dr. Kay Schweigmann-Greve, DIG Hannover

15.10 Uhr Grußwort der Landeshauptstadt, Bernd Strauch, 1. Bürgermeister

15.20 Uhr Kinderchor der Jüdischen Gemeinde Hannover Haeckelstraße

15.40 Uhr Israelische Tanzgruppe der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover

16.15 Uhr Grußworte der niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan

16.30 Uhr Tanz: Jüdischer Sportverein Makkabi

17.00 Uhr Grußwort von Stefan Schostok, SPD-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag

17.15 Uhr Sportdarbietungen des jüdischen Sportvereins Makkabi

17.45 Uhr Ballettschule Feigin: Jüdischer Tanz und Lied

18.00 Uhr Chor der Liberalen Jüdischen Gemeinde

Natürlich gibt es auch schönes für den Gaumen: Kaffee & Kuchen, israelischen Wein vom Karmel und weitere leckere israelische Spezialitäten! Der Programm-Flyer zum herunterladen: Israeltag-Flyer-Hannover-2012

Sommerfest im Allerweg – am Freitag den 01. Juni mit Falken und Nachbar_innen feiern!

Am Freitag den 01. Juni feiern wir Falken und alle Nachbar_innen aus dem Allerweg ein Sommerfest.

Ab 15 Uhr sitzen wir zusammen auf dem Hof, es gibt Grills (auch ohne Schwein und vegetarisch), alkfreie Cocktails und Spiele, wie Kubb.

Um 16 Uhr treten die Rapper SMO (Hannover) und Furious (Berlin) auf, die das neue Rap-Projekt zur Auseinandersetzung mit GangsterRap (und besseren Alternativen) vorstellen.

Ihr seid alle eingeladen!!

Rap Projekt

Gangster Rap – Verantwortungslos oder Kunst? Am 01. und 02. Juni organisieren wir Live Auftritte der Rap-Artists Furious, Megaloh und SMO. Nach den Auftritten gibt es Gelegenheit zu Gesprächen mit den Rappern.
Termine:
01. Juni, 16.00 Uhr – kurzer Live Act im Rahmen des Sommerfests im Kulturtreff Allerweg.
01.Juni, 18.00 Uhr – Live Rap im Jugendzentrum Roderbruch mit anschließender Diskussion
02. juni: Live Rap im Jugendzentrum Wettbergen mit anschließender Diskussion

Den Flyer gibt es hier zum herunterladen: RapProjekt.jpg