Eine Gruppe jugendlicher Mädchen unternahm am letzten Wochenende eine Exkursion nach Hamburg, um sich dort u.a. mit der gegenwärtigen Hafenstadt zu beschäftigen. Dazu gab es auch einen Ausflug in die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“, der allen Teilnehmerinnen wohl sehr nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Sowohl das Erleben totaler Dunkelheit als auch die Begegnung mit blinden Menschen stellte für alle eine große Herausforderung dar. Bei den Gesprächen und der Refexion über die Alltags- und Erlebniswelt blinder Menschen waren alle Mädchen mit großem Enthusiasmus dabei. Rundherum eine tolle Veranstaltung mit vielen neuen Erfahrungen.

In diesem Jahr fand unsere KiWi im Schullandheim in Bredenbeck statt, welches wir diesmal auch ohne Probleme gefunden haben. Einmal angekommen gab es kein Halten mehr – die vier Tage sind nur so verflogen! Tagsüber hatten die Kinder immer was zu tun: Kirschkernkissen erst bedrucken und anschließend nähen und füllen, Blumentöpfe mit Mosaik versehen, die Nachtwanderung vorbereiten, Autos aus Holz und Pappe bauen, sich beim Kicker- und Tischtennisturnier ausprobieren, Grundschritte des Shuffle Dance lernen, Geocachen, Feuer machen, Schnitzen, Brot und Pizza backen waren in diesem Jahr unsere Werkstätten. Am ersten Abend haben wir den mitgebrachten Riesenkarton voller Dominosteine noch ganz konventionell genutzt, aber in den nächsten Tagen wurden so begeistert Türme in allen Formen, Farben und denkbaren Varianten gebaut, dass wir schließlich den Wettbewerb um den (relativ zur eigenen Körpergröße) höchsten Turm ausgerufen haben. Gewonnen hat diesen konkurrenzlos Helena (8), die auf einem Stuhl stehend kaum noch an die Spitze ihres Turmes reichte.
