

Jun 26 2020
Wir haben neue Kinderbücher für euch besorgt. Die gibts jetzt bei uns im Büro und sowie wieder Aktionen und Zeltlager stattfinden, packen wir die auch jedes mal ein. Bis dahin, hier ein kleiner Vorgeschmack was euch bald erwartet.
Freundschaft!
Podcast: Play in new window | Download
Mai 20 2020
Solange nicht alle Gruppen und Maßnahmen in Zeiten der Corona Pandemie stattfinden können, möchten wir euch für die Zeit zu Hause einige Ideen an die Hand geben. Mit unseren heutigen Idee könnt ihr alten Milchtüten ein neues Leben schenken oder euch ein Armband basteln.
Wir werden für euch immer wieder neue Angebote entwickeln, schaut einfach ab und zu auf unsere Internet-Seite.
Milchtüte
https://www.falken-hannover.de/wp-content/uploads/2020/05/Ideenkiste-Milchtüte.pdf
Armband
https://www.falken-hannover.de/wp-content/uploads/2020/05/Ideenkiste-Armband.pdf
Papierschale
https://www.falken-hannover.de/wp-content/uploads/2020/05/Ideenkiste-Papierschale.pdf
Knete selber machen
https://www.falken-hannover.de/wp-content/uploads/2020/06/Ideenkiste-Knete.pdf
Windlicht
https://www.falken-hannover.de/wp-content/uploads/2020/06/Ideenkiste-Windlicht.pdf
Mai 07 2020
Es gibt wieder eine aktuelle Folge unseres Podcasts „Rot ist mehr als eine Farbe“
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über den 1. Mai, den 8. Mai und über die allgegenwärtigen Themen Corona und Solidarität.
Zu hören gibt es diesmal diverse Redebeiträge, unter anderem über die Intiative „Solidarität satt Hamsterkäufe“
Mai 03 2020
Auch wenn wir am 1. Mai nicht demonstrieren konnten, wir finden andere Wege uns Gehör zu verschaffen: Wir organisieren und vernetzen uns digital, verschaffen uns im Netz Gehör und sind präsent in unseren Nachbarschaften im Kampf gegen den 12h-Tag, miese Arbeitsbedingungen und die Abwälzung der Krise auf unsere Kosten. Wir gehen solidarisch in den Mai! Trotz Corona-Krise fanden in Hannover am 1. Mai 2020 zahlreiche Aktionen statt, um gegen steigende Mieten, prekäre Arbeitsbedingungen in der Pflege und weitere soziale Missstände zu protestieren. Das Bündnis für einen kämpferischen 1. Mai organisierte eine Radio-Kundgebung, die in Straßen und auf Plätzen der Stadt zu hören war. „Insbesondere in Linden und der Nordstadt sind viele Menschen unserem Aufruf gefolgt, um 13 Uhr Radio Flora einzuschalten und ihre Lautsprecherboxen ans offene Fenster zu stellen. Auch zentrale Plätze, wie der Küchengarten und die Lutherkirche wurden mit großen Anlagen beschallt. Zusätzlich zur Radio-Kundgebung, die aus politischen Reden, Musik und kreativen Beiträgen bestand, fanden auch dezentral Aktionen statt." Weitere Aktionsberichte und Fotos wurden auf dem Blog des Bündnisses „schlussmitdiesemsystem.blackblogs.org“ gesammelt und könne gerne verwendet werden.
Apr 27 2020
Sei dabei am Sonntag, 10. Mai- zu 18 Uhr auf BigBlueButton (https://meetings.falken-niedersachsen.de/b/ivo-6mp-xjj)
In der live Podiumsdiskussion soll es es um unsere/ verschiedene Perspektiven auf die gesellschaftlichen Veränderungen, aufgrund der Folgen der Corona – Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen zu deren Eindämmung gehen. Bereits jetzt, aber auch in einer Post – Corona – Gesellschaft, haben diese Auswirkungen auf unsere politische sowie pädagogische Arbeit und unser soziales Miteinander. Wo können und wollen wir uns, als emanzipatorische Gruppen, auf welche Art und Weise, mit unseren Themen und Aktivitäten gesellschaftlich einbringen um an dieser Veränderung in unserem Sinne teilzuhaben? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Aktiven aus verschiedenen emanzipatorischen Gruppen und Kinder- und Jugendverbänden.
Apr 23 2020
Momentan ist leider noch unklar ob unsere Zeltlager, unter den aktuellen Bedingungen rund um die Verbreitung von Covid-19, überhaupt stattfinden können. Wir planen jedoch erstmal weiter und halten euch auf dem laufenden.
Apr 23 2020
‼️ Nein zum 12-Stunden-Tag ‼️
Gemeinsam mit anderen linken und Arbeiter*innenjugendverbänden fordern wir die Bundesregierung unverzüglich auf die Verordnung des Arbeits- und Sozialministers zur Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes unverzüglich zurückzunehmen.
Wir stehen in einer Geschichte sozialer Kämpfe, die über die Jahrzehnte für die Verkürzung des Lohnarbeitstages gekämpft hat. Wir widersetzen uns allen Versuchen, die dabei erkämpften Fortschritte zurückzudrängen. Auch dieses Jahr werden wir am 1. Mai lautstark auf unseren Kampf aufmerksam machen.
Die gemeinsame Erklärung findet ihr hier https://bit.ly/2zpbEzV