Kategorie: Allgemein

Castortransport in „Rekordzeit“

„Der Castor 11/2011 mit 11 Behältern ist mittlerweile seit 111 Stunden 11 Minuten und 11 Sekunden unterwegs.“  meldete der „Castorticker“ der AtomkraftgegnerInnen am Montag morgen, viereinhalb Tage, nachdem der Transport radioaktiver Abfälle im französischen La Hague gestartet war. Damit dauerte der Tansport bereits länger als jeder andere zuvor, der denselben Weg zurückgelegt hatte. Imemr wieder …

Weiterlesen

Winterfreizeiten für Kinder und Jugendliche

In den Weihnachtsferien bieten die SJD – Die Falken natürlich wieder Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Das Falken-Winterspektakel für Kinder von 6 – 10 Jahren findet vom 2. bis 4. Januar 2012 in der Eichenkreuzburg (Wedemark) statt. Um die Eichenkreuzburg ranken sich allerlei Gerüchte und Sagen. In dem Wald rundherum sollen Elfen gesichtet worden …

Weiterlesen

Mädchenspektakel 2011

Unter dem Motto „schön, schrill, schlau“ trafen sich am letzten Wochenende Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren, um rund um das Thema „Schön-Sein“ einiges auf die Beine zu stellen. So hatten die Mädchen die Möglichkeit, sich kritisch mit  „Schönheitsidealen“ verschiedener Zeiten und Kulturen auseinanderzusetzen. Spannend war es auch für die Teilnehmerinnen, sich mit (Natur-)Kosmetik zu …

Weiterlesen

Archiv der Arbeiterjugendbewegung tagt im Januar 2012

Die Archivtagung findet vom 20. bis 22. Januar 2012 in Oer-Erkenschwick statt. Thema: Die Gruppe in der Geschichte der Arbeiterjugendbewegung Vorträge gibt es u. a. zu: Lebensgeschichtliche und generationelle Prägungen durch die Jugendbewegung. Konzeptionelle Überlegungen zum Umgang mit autobiografischen Quellen. Die Gruppe als Lern- und Sozialisationsraum für Kinder und Jugendliche. Auswertung von Gruppenbüchern der 1950er …

Weiterlesen

Offener Brief zur Unterstützung von KISA

Nicosia, Hannover, 18.09.2011     Mit diesem Unterstützungsbrief möchten wir, das Deutsch-Zyprische Jugendaustauschprogramm, unsere Solidarität mit KISA – Aktion für Gleichheit, Unterstützung, Antirassismus und unsere Besorgnis über deren Behandlung in der Republik Zypern ausdrücken.   Wer wir sind   Das Deutsch-Zyprische Jugendaustauschprogramm wurde vom Bezirksverband Hannover der Sozialistischen Jugend Deutschland (SJD) – Die Falken im …

Weiterlesen

Herbstspektakel für Kinder

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren konnten bei uns in den Herbstferien iherer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Woche lang gab es unterschiedliche Aktionen und Ausflüge. So ging es z.B. an einem Tag zum Bio-Bauernhof nach Hemmingen. Dort konnten die Kinder den Bauernhof mit allen Sinnen erleben, konnten einiges zum Thema Getreide und Streuobstwiesen erfahren, …

Weiterlesen

Stop Castor – 24.- 28. November 2011

Voraussichtlich zwischen dem 25. und 28. November wird wieder ein Castortransport, aus dem französischen La Hague, ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben rollen. Sein Weg führt durch viele bewohnte Gebiete, auch Linden, Lehrte und Burgdorf wird er passieren. Dem Castortransport werden sich unterschiedlichste Menschen entgegenstellen. Castortransporte ins Wendland haben sich über die letzten Jahrzehnte zu den größten …

Weiterlesen

Brandanschlag auf Falkenhaus Neukölln

https://www.falken-berlin.de/aktuelles/presse/4668556.html In der Nacht zum 9. November wurde das ASH wiederholt Ziel eines Brandanschlags

Weiterlesen

Politik satt! Zur Schuldenkrise in Griechenland

Gestern informierte uns Dr. Gregor Kritidis bei Politik satt! im Allerweg über die Schuldenkrise in Griechenland sowie über die soziale und politische Situation im Land – mit eigenen Eindrücken, die er von seinem kürzlichen Aufenthalt in Griechenland mitgebracht hat. Anders als es die Medien sagen haben „die Griechen“ nicht in Saus und Braus gelebt,

Weiterlesen

Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE

  EUROPEANS FOR PEACE fördert internationale Projektpartnerschaften zwischen Schulen und/ oder außerschulischen Bildungsträgern aus Deutschland, Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie Israel. Bis zum 15. Januar 2012 können Projektskizzen zum Thema „Menschenrechte in Vergangenheit und Gegenwart“ eingereicht werden. EUROPEANS FOR PEACE – Förderprogramm für internationale Schul- und Jugendprojekte der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) für …

Weiterlesen