Für eine Welt, in der man ohne Angst verschieden sein kann! Vom 17. – 20. Mai 2012 findet der Vielfalt-Kongress in unserer internationalen Jugendbildungsstätte im Kurt Löwenstein Haus (KLH) in Werftphul bei Berlin statt – mit Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vielen Workshops und Diskussionen wollen wir uns mit dem Thema Vielfalt …
Kategorie: Allgemein
Mrz 13 2012
Falkenzeltlager 2012 für Jugendliche und junge Erwachsene ab 13 Jahren
Sommer, Sonne, Sozialismus! Dieses Jahr geht es nach Berlin Heiligensee. Der Zeltplatz bietet nicht nur einen direkten Zugang zum Badesee, sondern auch eine Feuerstelle, eine Wiese für Spiele und Fußball und jede Menge kleine Ecken zwischen den Bäumen, die sich hervorragend für Erlebnisspiele und gemütliche Runden eignen. Zusätzlich haben wir Berlin und seine bewegte Geschichte …
Mrz 12 2012
Orli Wald – Gedenken
Mrz 09 2012
Kindersommerzeltlager am Labus-See – jetzt anmelden!
Entdecker gehen Zelten Es geht mit den Falken auf Entdeckertour. Unser Sommerzeltlager bietet dieses Jahr nicht nur mit seinem schönen Zeltplatz an der Mecklenburger Seenplatte einiges zu entdecken: Wir schlüpfen in die Rolle von berühmten Entdeckerinnen und Entdeckern, balancieren über wackelige Seile, übernachten im selbstgebauten Baumhaus, machen eine Zeitreise zu den Dinosauriern oder untersuchen …
Feb 27 2012
Am 8. März: Orli Wald gedenken!
Orli Wald überlebte nicht nur Auschwitz, sie rettete dort auch anderen Häftlingen das Leben. Ihre Taten wurden in den Jahren danach aber nicht gewürdigt, wie viele Überlebende musste auch Orli zusehen, wie sie mit den Traumata fertig wurde – sie litt bis zu ihrem Tod körperlich und seelisch an den Folgen der jahrelangen Gefangenschaft. Festgenommen …
Feb 08 2012
Jugend trifft Kommunalpolitik
Wie werden Jugendliche an Entscheidungen auf kommunaler Ebene beteiligt? Wie jugendgerecht ist die Stadt Hannover? Was wird gegen Diskriminierungen unternommen? Zu diesen und ähnlichen Fragen haben wir verschiedene Workshops mit Jugendlichen, VertreterInnen des Stadtjugendrings und KommunalpolitikerInnen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden sodann in der großen Abschlussrunde vorgestellt und diskutiert. Einige konkrete Forderungen und Ideen wurden von …
Jan 29 2012
Egon Kuhn ist 85
Fast Jede/r in Linden kennt Egon Kuhn. Ohne ihn gäbe es keine Stadtteil-Rundgänge, kein Stadtteil-Archiv und wahrscheinlich auch keine Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine. Er leitete das Freizeitheim Linden beeindruckende 27 Jahre. Dabei hat er nicht nur „vernetzte“ Projekte ins Leben gerufen sondern auch ein beachtenswertes Geschichtskabinett mit Exponaten der ArbeiterInnenbewegung aufgebaut. Als bekennender Marxist gilt Egon …
Jan 27 2012
WiFrei 2012: It’s Showtime!
Auch wenn die Zeit diesmal leider nicht so lang war, unsere WiFrei war trotzdem wieder eine gelungene Sache! Ob Monster selber nähen oder Geocaching, Trickfilme machen oder einfach nur Gesellschaftsspiele spielen: Es war für jede und jeden etwas dabei und die Stimmung war super. Gemeinsam wurde ein außergewöhnliches Buffet gestaltet und Theater gespielt, der Höhepunkt …
Jan 27 2012
Das war unser Kinder-Winterspektakel 2012
„Im Natalsheideweg ist die Burg?“ – „Ja“ – „Dann müssen wir wohl noch zwei Stationen weiterfahren mit dem Bus.“ Das war zwar nicht die beste Idee des Tages, aber sie bescherte unserem kleinen Grüppchen den Genuß einer halbstündigen Wanderung durch diesen ansonsten vermutlich wenig beachteten Teil der Wedemark. Unser Gepäck hatten Heike und Pascale …
Jan 27 2012
Dresden: Naziaufmarsch blockieren!
Es ist wieder soweit! Am 18. Februar werden sich mehrere große Bus-Konvois nach Dresden aufmachen, um den Naziaufmarsch zu blockieren. Das braucht natürlich unsere Unterstützung, denn ohne Blockierer_Innen gibt es auch keine Blockade! Der Konvoi aus Hannover startet in der Nacht vom 17. auf den 18. Februar. Wir werden uns am Abend vorher gemeinsam …