Beiträge des Autors
März 20 2013
Workers Youth Festival (WYF)
Der Countdown für die Anmeldungen zum Workers Youth Festival läuft – Bitte vergesst nicht, Euch bis zum 01. April über uns im Büro oder individuell über die WYF-Seite anzumelden. Das neue Mobi-Video ist Online! Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XymQBMVCfaM
März 12 2013
Workers Youth Festival – jetzt anmelden!
Die Mobilisierung für das Workers Youth Festival (WYF) läuft auf Hochtouren, die Anmeldungen auch. Die Deadline für die Anmeldungen ist der 01. April. Deshalb am Besten gleich anmelden! Wir organisieren für Euch gerne die Fahrt nach Dortmund. Ihr könnt Euch also über den Bezirksverband Hannover anmelden – einfach Email an info@falken-hannover.de schreiben oder im Büro …
März 11 2013
Falken gedenken Orli Wald
Gemeinsam mit VertreterInnen der Gewerkschaften, engagierten AntifaschistInnen und Holocaustüberlebenden gedenken die Falken zum Weltfrauentag Orli Wald, dem Engel von Auschwitz. Hier ein Auszug aus der diesjährigen Rede von Mathis: „…denn wir sind heute hier, um der Frau zu Gedenken, die als Engel von Auschwitz bekannt wurde. Der Frau, die schon in Jungen Jahren Widerstand …
März 11 2013
Zypernaustausch ist Online!
Das Deutsch-Zyprische Jugendaustausch Programm hat nun eine eigene Homepage. Zwar ist die Seite noch im Aufbau, aber auch jetzt schon mit vielen Infos zum Projekt seit 2007 bestückt. Ihr findet dort auch den Info-Flyer für den diesjährigen Austausch vom 13.-24. September. Also, es lohnt sich, mal vorbei zu surfen. Den Link findet ihr hier rechts …
März 08 2013
Workers Youth Festival
Endlich ist der Flyer da! Vom 9.-12. Mai ist das Workers Youth Festival in Dortmund. Es wird viel spannendes inhaltliches Programm geben und natürlich auch tolle Bands und andere Musik. Bei dem Flyer kommt einfach Lust auf hinzufahren. Also anmelden und mit Sookee, Antilopengang, Feine Sahne Fischfilet, … live abfeiern, lohnt sich! (Anreise wird …
Feb. 27 2013
Schließung des Falkenkellers spielt Neonazis in die Hände
So titelt das Internetportal “Mut gegen rechte Gewalt” in einem Artikel vom 25.02.2013. Eine nette Reportage von Ulla Scharfenberg, die auch auf der Auswertung eines Interviews mit den Jugendlichen aus dem Falkeller basiert. Leider wird in der Darstellung die Problematik zwischen Keller und Verwaltung auf einen Sylvestervorfalll reduziert, der lediglich das Ende eine langer Kette …
Feb. 21 2013
Esskultur-AK püriert: Leckerste Brotaufstriche!
Am Dienstag hat sich der Esskultur-AK wieder etwas besonders leckeres einfallen lassen: Aus vielen verschiedenen Zutaten wurden Brotaufstriche gemacht, so gab es zu Fladenbrot, Baguette, selbstgebackenem Nussbrot und Rosinen-Bananen-Brot dann die verschiedensten Dinge um den Gaumen zu erfreuen. Ob Avocado- oder auch Avocado-Oliven-Aufstrich, Möhren-Walnuss-Creme, Humus, Dattel-Curry-Paste, Kartoffelaufstrich oder Bananen-Schoko-Creme, für jeden Geschmack und jedes Brot …
Feb. 18 2013
Theodor-Lessing-Preis
Iris Berben hat am 14. Februar im Haus der Region in Hannover den Theodor-Lessing-Preis von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) verliehen bekommen. Mit dem Preis wurde ihr gesellschaftspolitisches Engagement gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus gewürdigt. Einige Ehrenamtliche von den Falken haben die Veranstaltung unterstützt und beim Catering geholfen. Natürlich haben wir die Gäste des Festakts auch mit …
Feb. 18 2013
Geschlechterrollen/Geschlechterbilder – Seminar für F-Ring-Teamer*innen am 1. und 2. März
Wir haben ein Seminar geplant, bei dem wir uns mit Geschlechterrollen und Geschlechterbildern speziell im Hinblick auf den Umgang mit Kindern konzentrieren wollen. Zuerst wollen wir uns damit auseinandersetzen was Geschlechterrollen eigentlich sind und woher das ganze kommt um dann hinterher zu überlegen wie sich das auf unsere Arbeit mit Kindern auswirkt. Auf jeden Fall …